Hypnosetherapie / Hypnoseanalyse

Hauptindikationen für Hypnosetherapie / Hypnoseanalyse

  • Ängste (alle Angst- und Panikstörungen, Phobien, Prüfungsängste, Redeängste, Flugangst)
  • Depressionen
  • Psychosomatische Erkrankungen
  • Traumatisierungen
  • Schlafstörungen
  • Raucherentwöhnung
  • Gewichtsreduktion
  • Trauer
  • Blockaden

Häufig reichen Gesprächspsychotherapien nicht aus, um eine nachhaltige Verbesserung bzw. Veränderung zu erreichen. Um ein negatives Gefühl zu verändern müssen die entsprechenden Veränderungen im Unterbewusstsein vorgenommen werden. Probleme kann man mit Hilfe der Hypnoseanalyse häufig schneller und effektiver auflösen als mit Methoden der konventionellen Psychotherapie. Meine Erfahrungen mit der Anwendung der Hypnoseanalyse und daraus resultierenden Verbesserungen der Symptomatik bei Patienten überzeugen mich von der Wirksamkeit der Hypnose immer mehr.


Hypnoseanalyse

Der Ansatz der Hypnoanalyse besteht darin, die emotionalen Ursachen einer Krankheit bzw. eines Problems ausfindig zu machen, zu bearbeiten und zu heilen. Dabei werden auch die der Symptomatik zugrundeliegenden, verdrängten, traumatischen Erfahrungen mithilfe der Hypnose ausfindig gemacht und die damit verbundenen negativen Gefühle und dysfunktionalen Glaubenssätze. Diese ursächlichen Glaubenssätze werden in der Hypnose durch heilende Interventionen und Suggestionen neutralisiert, was zur Auflösung von Blockaden und Ängsten führt.

Zunächst wird das Ereignis im Leben (was häufig nicht erinnert wird bzw. verdrängst ist), in dem die entstandenen Glaubenssätze und die damit in Verbindung stehenden (verdrängten) Gefühle zum allerersten Mal aufgetreten sind, aufgedeckt. Häufig liegt das Ereignis in der Kindheit.
Danach werden die Folgeereignisse aufgedeckt, die zu einer Verstärkung der entstandenen (im jetzigen Erleben dysfunktionalen und blockierenden) Glaubenssätze und Emotionen geführt haben. Da diese im Unterbewusstsein lokalisiert sind, ist eine Desensibilisierung und Neutralisierung nur auf dieser Bewusstseinsebene möglich.

Nach den heilenden Interventionen kann der Patient die Auslösesituation ohne belastende Emotionen erneut erleben. Negative Gefühle und Glaubenssätze werden durch positive Gefühle und Glaubenssätze ersetzt.


Ablauf einer Hypnosebehandlung

Nach einem Vorgespräch zum Problem und zur Hypnose wird mit Ihnen eine Ersthypnose durchgeführt. Währenddessen erleben Sie u.a. eine angenehme Erfahrung, welche im Unterbewusstsein für Ihre Zukunft aktiviert und verankert wird. Die Ersthypnose ist eine stabilisierende, lösende und Heilhypnose, wobei Ihr Unterbewusstsein unter meiner Anleitung und mit Ihrer Mitarbeit die Therapie- und Heilarbeit im Untergrund macht.

Der Erfolg einer Hypnosesitzung hängt u.a. auch vom Patienten selbst und seiner Mitarbeit ab. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich die Hypnoseinformationen vor der Sitzung durchlesen, die ich Ihnen per Mail zuschicken werde.

In der Regel wird nach der ersten Sitzung sehr zeitnah mit Ihnen ein Termin für die Hypnoseanalyse vereinbart. Wenn ein weiterer Termin für eine nachhaltige Stabilisierung sinnvoll ist oder weitere Themen auftauchen, wird dieser innerhalb der nächsten 4 Wochen stattfinden.

Da eine Hypnosebehandlung sehr wirkungsvoll ist, reichen in vielen Fällen 2 bis 4 Sitzungen aus. Eine Behandlung kann zwischen 1 und 2 Stunden dauern. Wenn Sie eine weite Anreise haben, kann auch intensiv an einem Tag bis zu 4 Stunden an Ihrer Problematik, Ihren Themen gearbeitet werden.

Handelt es sich um eine vielschichtige und tief verwurzelte Problematik (z.B. komplexe bis schwere Traumatisierungen) dann sind manchmal mehrere Sitzungen notwendig, um eine nachhaltige Besserung zu erreichen.

Wenn es um Überwindung von Ängsten geht, ist es wichtig, dass Sie sofort nach der Hypnose die angstauslösende Situation aufsuchen, um den Erfolg zu testen und das Ergebnis zu stabilisieren. Für eine nachhaltige Auflösung von Ängsten ist es hilfreich, wenn Ihr gesamtes System (Körper, Geist und Seele) neue Erfahrungen macht und abspeichert.

Ansonsten sollten Sie sich nach der Hypnose Ruhe gönnen, in den Tagen danach ausreichend schlafen und größere Mengen Kaffee oder Alkohol vermeiden. Wenn möglich, trinken Sie bitte vor der Hypnosebehandlung keinen Kaffee.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner